Einsicht

Warum Elternzeit?

9. Januar 2019

Ja, es gibt sie. Gut ausgebildete, studierte Mütter, welche sich bewusst für drei Jahre Elternzeit mit und für Ihre Kinder entscheiden. Weit entfernt von dem Heimchen am Herd, oder der Cappuccino-Mum, sondern einfach nur tolle, selbständige und starke Frauen & Mütter, welche sich bewusst dafür entscheiden, die kostbare, prägende, einzigartige Kleinkindzeit mit und für Ihre Kindern zu verbringen.  

Zu Beginn meines ersten Sohnes Jakob, war es für mich völlig außer Frage, dass ich ihm beim entdecken dieser Welt zuschauen und zur Seite stehen möchte. Die überraschenden Blicke und Fragen von Bekannten und Freunden, wann ich denn wieder in das Berufsleben einsteigen möchte, empfand ich beinahe verletzend. Ja – teilweise hatte ich sogar das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen. Für Andreas und mich war es außer Frage, dass unsere Kinder die ersten drei Jahre zu Hause, in einer liebevollen, fürsorglichen und geborgenen Umgebung aufwachsen. Zumindest ein Elternteil immer für sie da ist, um all Ihre kleinen und großen Fortschritte, Erlebnisse, Enttäuschungen und Erfahrungen mit zu erleben und zu begleiten. Die Geschwister freuen sich, wenn sie „endlich“ 3 Jahre alt werden und somit GROSS sind und in den Kindergarten dürfen, um dann festzustellen …. zu Hause ist es doch ganz schön und ab und zu einen „Pausentag“ einzulegen ist den kleinen Weltentdeckerndann (zumindest zu Beginn) enorm wichtig. 

Die Entscheidung für meine Kinder die ersten Lebensjahre zu Hause zu bleiben, erscheint mir heute, wichtiger und schöner als je zuvor.

Nun bei meinem mittlerweile 4. Wunschkind Luisa, stehe ich all dem viel gelassener und noch überzeugter gegenüber. Gibt es denn eine sinnvollere Aufgabe im Leben, als sein Kind beim wachsen und großwerden zu begleiten? Diese Zeit ist so einzigartig, wunderbar,aber auch anstrengend und schlussendlich so schnell vorüber und unwiederbringlich. Niemals möchte ich dies missen.  Ich kann voller Überzeugung sagen:“ Die ersten 3 Jahre „dürfen“ es meine Kinder mit mir aushalten – da bin ich egoistisch“. Erst dann geht es für sie in den Kindergarten. 

Wie seht Ihr das? Welche Meinung ist Eure bezüglich Elternzeit? Welche Erfahrungen durftet Ihr machen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.